From 0c219c0b461dcfa4ce41cee824c0d969e29216ac Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: olf Date: Sun, 23 Aug 2015 17:00:02 +0200 Subject: ...and now the files which belong to the last commit -.- --- template/pages/hebocon/content.html | 79 +++++++++++++++++++++++++++++++++++++ template/pages/hebocon/desc_de | 1 + template/pages/hebocon/desc_en | 1 + template/pages/hebocon/keywords | 1 + 4 files changed, 82 insertions(+) create mode 100644 template/pages/hebocon/content.html create mode 100644 template/pages/hebocon/desc_de create mode 100644 template/pages/hebocon/desc_en create mode 100644 template/pages/hebocon/keywords (limited to 'template/pages') diff --git a/template/pages/hebocon/content.html b/template/pages/hebocon/content.html new file mode 100644 index 0000000..149e8b5 --- /dev/null +++ b/template/pages/hebocon/content.html @@ -0,0 +1,79 @@ +

+ Schrottrobotersumo / Hebocon +

+
+
+

+Am 26. August wird das erste Schrottrobotersumo Leipzigs stattfinden. Inspiriert vom japanischen Original "Hebocon" werden wir gemeinsam Roboter aus altem Kinderspielzeug, Haushaltsgeräten, Elektroschrott und Recyclingmaterialien aller Art zusammenbasteln. +

+

+Anschliessend werden die Roboter in der Arena gegeneinander Antreten, und nach einem strengen Regelwerk werden die Gewinnerinnen ermittelt. +

+

+Es geht NICHT darum ein möglichst ausgereiftest technisches Spielzeug mit allerlei Sensorik und Foo zu bauen, sondern vielmehr um den Spaß Schrott neues Leben einzuhauchen. +

+

+Es wäre toll wenn jede Teilnehmerin selbst Material mitbringt. Grundlegende Dinge (Tape, Kleber, einige Motoren, CPU-Lüfter,...) sind vorhanden, allerdings können wir unmöglich alle Teilnehmden mit Material versorgen. :) +

+

+ Infos +

+

+ Wann? +

+

+ Mittwoch, 26. August
+ ab 15:30: Roboter basteln (es kann zu natürlich auch zu jeder beliebigen anderen Zeit begonnen werden)
+ ab 21:00: "Kämpfe" +

+

+ Wo? +

+

+ sublab, Karl-Heine-Straße 93, Leipzig +

+
+
+ Hebocon Helsinki +
+ +
+
+
+ +
+
+

+ Häufige Fragen + Anworten +

+

+ Was muss ich können? +

+

+ Nichts. +

+

+ Was ist mitzubringen? +

+
    +
  • Begeisterung für Schrottroboter
  • +
  • Alles woraus man einen Roboter bauen kann
  • +
  • z.B. Altes Kinderspielzeug
  • +
  • Elektronikschrott (mit Elektromotoren, Servos, usw.)
  • +
  • Bleche/Streben/... für Chassisbau
  • +
  • Räder (z.B. Flaschendeckel, Deckel von Gurkengläsern usw.
  • +
  • Kabelbinder, Heißkleber, Gaffatape, Lochband usw.
  • +
+

+ Was kostet das? +

+

+ Nichts. Eine winzige Spende für Verbrauchsmaterialien (Tape, Kleber, +usw.) wäre cool, ist aber kein Muss. +

+
+
+ Schrottrobotersumo + +
+
diff --git a/template/pages/hebocon/desc_de b/template/pages/hebocon/desc_de new file mode 100644 index 0000000..ecc4ed9 --- /dev/null +++ b/template/pages/hebocon/desc_de @@ -0,0 +1 @@ +Hebocon auch Schrottrobotersumo ist ein Bastelworkshop und Wettbewerb, bei dem TeilnehmerInnen Roboter bauen, und diese gegeneinander antreten lassen. diff --git a/template/pages/hebocon/desc_en b/template/pages/hebocon/desc_en new file mode 100644 index 0000000..c043902 --- /dev/null +++ b/template/pages/hebocon/desc_en @@ -0,0 +1 @@ +Hebocon is a crap robot tournament and workshop. Participants build their own robots from old household tools and recycling materials, afterwards the robots will be paired to fight each other. diff --git a/template/pages/hebocon/keywords b/template/pages/hebocon/keywords new file mode 100644 index 0000000..2fef8b2 --- /dev/null +++ b/template/pages/hebocon/keywords @@ -0,0 +1 @@ +schrott, roboter, sumo, schrottrobotersumo, hebocon -- cgit v1.2.1