<h3 id="2011-12-11-outsidethebox"> <a>11. Dezember 2011 - Outside the Box Release</a> </h3> <p> Die Outside the Box # 3 erblickt das Licht der Welt im Sublab. Und darf dann gern adoptiert werden. Sie hört auf den Namen Gebären, und der ist bei ihr Programm. </p> <p> Wir betrachten »Gebären« als eine Schnittstelle zwischen dem Privaten (oder: als privat geltendem) und dem Politischen, die es aus verschiedenen Perspektiven zu untersuchen gilt. </p> <p> Der Bericht einer Abtreibung korrespondiert mit der Kulturgeschichte der Gebärmutter... die Reflektion der fremden und eigenen Anforderungen ans Elternwerden oder -sein mit psychoanalytischen Interpretationen von Libido und Fortpflanzugsfunktion... Ein Essay über Mariendarstellungen steht neben der Kritik hexenhafter Weiblichkeitsinszenierungen bei Lars von Trier... </p>