<h1> Schrottrobotersumo / Hebocon </h1> <div class="row"> <div class="col-sm-8"> <p> Am 26. August wird das erste Schrottrobotersumo Leipzigs stattfinden. Inspiriert vom japanischen Original "Hebocon" werden wir gemeinsam Roboter aus altem Kinderspielzeug, Haushaltsgeräten, Elektroschrott und Recyclingmaterialien aller Art zusammenbasteln. </p> <p> Anschliessend werden die Roboter in der Arena gegeneinander Antreten, und nach einem strengen Regelwerk werden die Gewinnerinnen ermittelt. </p> <p> Es geht NICHT darum ein möglichst ausgereiftest technisches Spielzeug mit allerlei Sensorik und Foo zu bauen, sondern vielmehr um den Spaß Schrott neues Leben einzuhauchen. </p> <p> Es wäre toll wenn jede Teilnehmerin selbst Material mitbringt. Grundlegende Dinge (Tape, Kleber, einige Motoren, CPU-Lüfter,...) sind vorhanden, allerdings können wir unmöglich alle Teilnehmden mit Material versorgen. :) </p> <h2> Infos </h2> <h3> Wann? </h3> <p> Mittwoch, 26. August<br /> ab 15:30: Roboter basteln (es kann zu natürlich auch zu jeder beliebigen anderen Zeit begonnen werden)<br> ab 21:00: "Kämpfe" </p> <h3> Wo? </h3> <p> sublab, Karl-Heine-Straße 93, Leipzig </p> </div> <div class="col-sm-4"> <a href="/img/hebocon_helsinki.jpg"><img class="img-responsive " src="/img/hebocon_helsinki_klein.jpg" alt="Hebocon Helsinki"></a> <p>HEBOCON im Helsinki Lab. CC-BY: Photo taken with Helsinki Hacklab public lab cam.</p> <div class="embed-responsive embed-responsive-16by9"> <iframe src="//www.youtube.com/embed/46ivFpsmEVQ" allowfullscreen></iframe> </div> </div> </div> <div class="row"> <div class="col-sm-8"> <h2> Häufige Fragen + Anworten </h2> <h3> Was muss ich können? </h3> <p> Nichts. </p> <h3> Was ist mitzubringen? </h3> <ul> <li>Begeisterung für Schrottroboter</li> <li>Alles woraus man einen Roboter bauen kann</li> <li>z.B. Altes Kinderspielzeug</li> <li>Elektronikschrott (mit Elektromotoren, Servos, usw.)</li> <li>Bleche/Streben/... für Chassisbau</li> <li>Räder (z.B. Flaschendeckel, Deckel von Gurkengläsern usw.</li> <li>Kabelbinder, Heißkleber, Gaffatape, Lochband usw.</li> </ul> <h3> Was kostet das? </h3> <p> Nichts. Eine winzige Spende für Verbrauchsmaterialien (Tape, Kleber, usw.) wäre cool, ist aber kein Muss. </p> <h3> Wie sind die Regeln? </h3> <p> Die endgültigen Regeln werden erst am Mittwoch feststehen, allerdings werden sie sich grob an den "offiziellen" <a href="//inc/HEBOCON_simple_rule_book_v1.pdf">HEBOCON-Regeln</a> orientieren. </p> </div> <div class="col-sm-4"> <a href="/img/schrottrobotersumo-poster.pdf"><img class="img-responsive " src="/img/hebocon_poster_klein.png" alt="Schrottrobotersumo"></a> </div> </div>