summaryrefslogtreecommitdiff
diff options
context:
space:
mode:
authorwikiuser <wikiuser@web>2016-01-24 15:02:43 +0100
committerWiki User Oberon <nobody@nowhere.ws>2016-01-24 15:02:43 +0100
commit4867237c3bc6d39386b57c64ddc62c195d3fdd09 (patch)
tree5fddb3b6f476e6071285c403211ab8d5e9f8885f
parent3b5571976b6ba5cdf77ff4bc957966d78aa335e6 (diff)
-rw-r--r--3d-drucker_pi3_6_zoll.mdwn26
1 files changed, 19 insertions, 7 deletions
diff --git a/3d-drucker_pi3_6_zoll.mdwn b/3d-drucker_pi3_6_zoll.mdwn
index d4fbaac..26e1976 100644
--- a/3d-drucker_pi3_6_zoll.mdwn
+++ b/3d-drucker_pi3_6_zoll.mdwn
@@ -2,7 +2,7 @@
# Hardware
-# Druckbett
+## Druckbett
** Druckbettkalibrierung mit Servo und Endschalter über Malin-Firmware
** 6" (ca15.2cm)
** Beheizt
@@ -13,13 +13,31 @@
* Heizelement
* Temperaturfühler
+## Ramps 1.x (???)
+* Firmware Marlin
+
+## Cooling Fan
+erleichtert das Drucken von Überhängen und Brücken
+
## Servo für Druckbettkalibration
* Modelcraft MC1811
+* Microschalter
## Smart LCD Controller
Zur direkten Steuerung der Drucker Hardware und Anpassung der Parameter wie E-Stepps/mm für die Materialzufuhr.
+
#Software
+
+## Firmware
+# Marlin (Version ??? (1.0.0))
+### Modifikationen
+* eeprom aktiviert
+ermöglicht umfangreiche Einstellungen über das LCD-Display
+* Druckbettkalibrierung
+Vermisst vor dem Druck das Druckbett an mehren Punkten und erstellt ein Mesh (Netz), so dass der Drucker auch eine leicht gekrümmte Druckfläche ausgleichen kann und der Druck gut haftet.
+erleichtert die Kalibration des Abstandes Düse und Druckbett.
+
## Slicingsoftware
* Cura
** Configurationsdaten
@@ -29,12 +47,6 @@ Zur direkten Steuerung der Drucker Hardware und Anpassung der Parameter wie E-St
## Steuersoftware zur Druckersteuerung
* Pronterface Version
-## Firmware
-# Marlin (Version ??? (1.0.0))
-### Modifikationen
-* eeprom aktiviert
---> ermöglicht umfangreiche Einstellungen über das Dis
-*
Quellen
* Hotend: http://reprap.org/wiki/J_Head_Nozzle