summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/Sublab_Plenum_2016.mdwn
blob: c5e102ab241ffe4a849a5ee426934771b13b662f (plain)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
Sublab Plenum 2016
==


## ***Plenum 02.2016***
Das Plenum ist ***oeffentlich*** und nicht nur fuer Vereinsmitglieder gedacht.
Das Nächste Plenum ist am 05.02.2016 19:00 im Sublab
Begin

### ***Themenwünsche***
##### ** Isolierungsmaßnahmen**
* Fensterdichtband besorgen (210m nötig, Ebay Großmengen für ca. 0,20€/m verfügbar) (Georg)
* Brainstorming Weitere Isolierungsmaßnehmen, Heizungen gegen Manipulation sichern. (Georg)

##### **Bodenwischer System Ersatzbeschaffung (Georg)**
* Wischerstange provisorisch gefixed (danke Ralf)
* Wischerformat für Aufsätze ist 50cm --> Mail vom 2016.01.29_23:07
* Wischeimer Wagen mit Presse Kaufen? --> Mail 2016.01.13_15:52

Aufsätze:
[[Wischaufsätze_50cm|http://www.ebay.de/itm/PREMIUM-Wischmopp-Wischmop-Mopp-Mop-Bodenwischer-aus-Baumwolle-40-50-60-80-cm/161878841467?_trksid=p2047675.c100011.m1850&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D20140107083420%26meid%3Ddd3141a9c97c45ee96de4064e2178110%26pid%3D100011%26rk%3D1%26rkt%3D10%26sd%3D161548302084]]

Eimer:
[[Eimer_1|http://www.devo-baumarkt.de/putzeimer-mit-unger-wischer]]

[[Eimer_2|https://www.devo-baumarkt.de/putzeimer-fahrbare-wischtuchpresse-putzwagen-20-ltr.-signalgelb-set?__shop=1&nosto=nosto-page-product1]]

##### **Technik im Sublab allgemein in einen für alle bedienbaren zustand bringen. (Georg)**
* Wiki mit Bilder hochlade Funktion

##### **Umbau der Raumaufteilung als Idee (Georg, olf, equi)**
* siehe mail von olf vom 20160130_20:16 Betreff: "Proposal: sublab umbauen"

## ***Plenum 01.2016***
## Plenum 08. Januar 2016

Diskussion zur Plenumsankuendigung: Plenum sollte eine Woche vorher angekuendigt werden, Vorstand spricht sich dazu ab.

Das Plenum ist **oeffentlich** und **nicht nur fuer Vereinsmitglieder gedacht**.

Plenum findet weiterhin jeweils am 1. Freitag im Monat um 19:00 Uhr statt, Abweichungen werden im vorangehendem Plenum besprochen.

###Veranstaltungen

Marcus uebernimmt sublab-Termin-Koordination und kuendigt Veranstaltungen (monatlich) ueber sublab-announce an.

**Termine bitte mitteilen an termine [at] sublab [dot] org**

Beim naechsten Plenum diskutieren wie bessere Kommunikation zu Durchfuehrung und rechtzeitiger Ankuendigung erreicht werden kann.

Uebersicht zur Durchfuehrung von Veranstaltungen im sublab erarbeiten.

Katharina besucht Techniksprechstunde und fragt nach, ob sie sich vorstellen koennen, potentielle Veranstalter etc. in das sublab einweisen koennen. (As in: Wo geht Licht an, Wie schliesst man auf/ab, etc.) Alternativ die Frage, ob jemand (dp? :p) derartige Sachen im Wiki dokumentieren mag.

###Aussenkommunikation

Katharina kuemmert sich darum, sublab Veranstaltungen in passenden Medien anzukuendigen, Stichwort Kreuzer, Radio Blau, Projektevernetzungsliste.

###Website

Website wird weiterhin von Olf betreut, wer Inhalte hat, kann diese zum Einpflegen an Olf schicken.

Jan hat Interesse geaeussert, bei der Website mit zu helfen.

Das Wiki hat jetzt wegen kaputtem LDAP ein festes Login, ist damit aber erstmal wieder benutzbar.

### Fruehjahresputz

Im Lager ist noch allerlei Raffel, u.a. alter Bestand vom AK Vorrat, und es gibt auch noch andere Plaene aus der Kategorie "unser sublab soll schoener werden". Chris macht ein Dudle um einen Fr-So Termin zu finden.

### Opensource Culture Space

Weiterdenken des Hackerspacekonzepts, Einladen von Gaesten und Erweiterung des Themenkreises in Hinblick auf breitere Aussenwirkung und moegliche Foerderungen.

Angemerkt wurde, dass es auch wichtig ist zunaechst die Vernetzung innerhalb des sublabs zu foerdern und existierende Projekte weiterzufuehren.

### Finanzierung

Es wurde die Ueberlegung geaeussert, fuer die einzelnen Arbeitsgruppen zu untersuchen welche Infrastrukturen sie benoetigen und diese durch Projektfoerderungen auszubauen. Dafuer koennte eine Arbeitsgruppe Finanzierung gegruendet werden.