diff options
| author | Woruman <Woruman@web> | 2014-03-21 00:17:19 +0100 | 
|---|---|---|
| committer | Wiki User Oberon <nobody@nowhere.ws> | 2014-03-21 00:17:19 +0100 | 
| commit | 58ff1157d7cbe4e3b8dd6eccc87a80c6768178a7 (patch) | |
| tree | 84b91addedb3ca9770b60ae12b4d7be85c2e7f7b | |
| parent | fbdbdac8353c72dba1a45550704fb50232a0fc71 (diff) | |
| -rw-r--r-- | techniksprechstunde.mdwn | 12 | 
1 files changed, 11 insertions, 1 deletions
| diff --git a/techniksprechstunde.mdwn b/techniksprechstunde.mdwn index a55213c..90d3c7c 100644 --- a/techniksprechstunde.mdwn +++ b/techniksprechstunde.mdwn @@ -27,11 +27,21 @@ techniksprechstunde_aetsch_sublab.org  * VLC als Standardplayer auf Ubuntu gesetzt  * Toaster: Zerstörtes Kabel (Gasherd...) gegen neues ersetzt  * Datensicherung von Festplatten aus streikenden Laptops -* Altes Motherboard reaktiviert und Festplatte ausprobiert +* Rechner mit aktueller Hardware für allgemeinen Gebrauch aufgebaut  * Ubuntu auf diversen Laptops installieren +* Epson Drucker: Geht wieder, nachdem ein Stück Ast rausgerüttelt wurde. Die tote Wespe verbleibt im Gerät. +* Klinken-Quellen-Umschaltkabel-Kabel um 100km verlängert +* Uraltlaptop mit Betriebssystem versorgt +* Steuerung mit Netzteil für LED-String zusammengelötet +* Laptop geöffnet und gereinigt +* Kasi geöffnet und Gummi ersetzt +* Onkyo-Verstärker mit defekten Eingängen geöffnet, bisher Problem nicht gelöst aber verdächtiges Bauteil entdeckt: Der mechanische Umschalter +  13.03.2014 + +  06.03.2014  * runtergefallene Festplatte mit sehr wichtigen Daten als Schrott diagnostiziert | 
