diff options
| author | b4ry0n <b4ry0n@web> | 2014-01-09 16:09:58 +0100 | 
|---|---|---|
| committer | Wiki User Oberon <nobody@nowhere.ws> | 2014-01-09 16:09:58 +0100 | 
| commit | 970a8843c4cc690408ac0828c9c3f005b97ac1b8 (patch) | |
| tree | 9acd24dc6de1648239cbab0efbf4c14d074c5306 | |
| parent | 78933cd21b9ed37f8ca771c320b3a04f59a3f6d3 (diff) | |
| -rw-r--r-- | Bierbrauen.mdwn | 28 | 
1 files changed, 24 insertions, 4 deletions
| diff --git a/Bierbrauen.mdwn b/Bierbrauen.mdwn index da81e84..eda0195 100644 --- a/Bierbrauen.mdwn +++ b/Bierbrauen.mdwn @@ -1,26 +1,37 @@  Wir wollen Bier brauen! -# Informationen +## Informationen  Das Chaosdorf hat schonmal Bier gebraut - [[https://wiki.chaosdorf.de/OwnBeer]] +  Andreas bogk auch: [[http://www.bogk-bier.de/]] +  Der Hobbybrauerversand: [[http://www.hobbybrauerversand.de/]] +  Unter/Obergärige Hefe: [[http://www.bier-deluxe.de/bier-wissen/bier-grundwissen/untergaerig-vs.-obergaerig]] +  Verschiedene Berechnungen: [[http://fabier.de/biercalcs.html]] +  Geräte selber bauen: [[http://www.besser-bier-brauen.de/selber-bier-brauen/anleitungen]] +  Wasserhärte: [[http://www.besser-bier-brauen.de/selber-bier-brauen/zutaten/wasser]] +  Wasserhärte in Leipzig: [[http://www.wasser-leipzig.de/index.php?page=121]] -#Konzept + +## Konzept  2bdone -# Dinge  ## Benötigte Verbrauchsmaterialien +  Malz 2-3euro/kg - ca. 4kg fuer 20 Liter --> 12 Euro +  Hopfen 4 Euro/100g - ca. 50g fuer 20 Liter --> 4 Euro +  BierHefe 3 Euro fuer 20 Liter --> 3 Euro +  Jod - 50ml fuer 3 euro  Gesamt (pro Brauvorgang): 22 Euro @@ -28,10 +39,15 @@ Gesamt (pro Brauvorgang): 22 Euro  ## Benötigte Technik  Glühweinkocher bekommen wir erst mal für lau +  Thermometer 12 - 15 euro +  Bierspindel - ca. 6 euro +  Großer Topf 20l - ca. 30 euro bei ebay +  Gährbehälter, z.B. Gärfass - 40 euro +  Sieb Läuter gerät - Feinstrumpfhose(?), Stoffwindel 5 euro fuer 5  Gesamt (einmalig): ca. 70 Euro @@ -39,9 +55,13 @@ Gesamt (einmalig): ca. 70 Euro  ## Kalkulation  Anschaffungen:    70.00 Euro +  Verbrauchsmat.:   22.00 Euro +  Biersteuer:             3.00 Euro +  Energiekosten:     10.00 Euro +  --------------------------------------------------   105.00 Euro @@ -51,7 +71,7 @@ Bei 5 Brauvorgängen im Jahr, verteilen sich die Anschaffungskosten so,  das man mit 2 - 3 Euro pro Flasche auskommen sollte. -# Biersteueranmeldung +## Biersteueranmeldung  Die Anmeldung der Biersteuer hat beim HZA in Dresden zu erfolgen.  Am 9. Januar wurde diesbezüglich beim HZA telefonisch und per Mail angefragt. | 
