summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/3D-Drucker.mdwn
blob: 90b300ac2c26514a7395c1595a84b964b697bdc8 (plain)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
## TODO
* magic teflonrohr is needed for cleaning the printerhead (aussendruchmesser 4mm, innen 3mm)
* Heizbett ausmessen/kalibrieren
  * Druckbereich (links hintere 1.5 reihen (in Cura) werden nicht gedruckt - Stand 2013-12-12) 
  * Wärmeverteilung
* Lagerbox für Tetrahydrofuran bauen (siehe Mailingliste)
* Rausfinden, wann Filament wo haftet

## Hardware
* [RepRap Prusa Mendel](http://reprap.org/wiki/Prusa_Mendel)

### Druckmaterial
* PLA ( [RepRap wiki](http://reprap.org/wiki/PLA), [wikipedia](http://de.wikipedia.org/wiki/Polylactide))
* <s>ABS ( [RepRap wiki](http://reprap.org/wiki/ABS), [wikipedia](http://de.wikipedia.org/wiki/Acrylnitril-Butadien-Styrol))</s> technisch möglich, aber nicht empfohlen (es sei denn du reinigst den Druckkopf hinterher)


## Drucken
* [STL](http://de.wikipedia.org/wiki/STL-Format)-Datei in [Cura](http://wiki.ultimaker.com/Cura) ([github](https://github.com/daid/Cura)) öffnen (liegt auf dem Desktop)
* Objektgröße prüfen
  * X-Achse: 180mm (je nach Justierung auch ein paar Millimeter mehr)
  * Y-Achse: 180mm (je nach Justierung auch ein paar Millimeter mehr)
  * Z-Achse: 99mm Druckbereich
* mehrere Modelle: alle grün?
* [gcode](http://en.wikipedia.org/wiki/G-code) exportieren: File->Save GCode
* [pronterface](http://replicatorwarehouse.com/pronterface/) öffnen (liegt auf dem Desktop)
* Druckmaterial aussuchen/bestücken
* Druckernetzteil anschalten
  * "Connect" drücken um 3D-Drucker anzusteuern
* Filamentrolle ggf. wechseln -> mit grüner Füllrolle in den Halter
* Filament einführen
  * erste 2 cm abschneiden
  * in Röhre im Druckkopf einführen
  * schwarzes Führungs-dings befestigen
* Extruder anheizen (?)
* ggf. Druckbett heizen
* Datei laden: File->Open
* "Andruck": 1x "extrude" drücken
* "Print" ... und warten
* ggf. Nachbearbeitung mit Sandpapier (PLA & ABS) oder [Aceton](http://de.wikipedia.org/wiki/Aceton) (nur bei ABS)

## bekannte Probleme
* Lampenmagic
  * irgendwie scheint der Schalterzustand (bzw. das Schalten) der linken Schreibtischlampe den Drucker zu beeinflussen
  * GAU: Ausfall des Druckers -> Verlust des (Teil-)Objektes
  * Verhalten überzufällig reproduzierbar
    * imho ist das ein EMI Problem
* Extruder heizt nicht
  * Leitungen zum Heizwiderstand überprüfen

## Links
* [RepRap Projekt](http://de.wikipedia.org/wiki/RepRap)