summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/source/aktuelles/blog/2014-03-04-earts.html.markdown
diff options
context:
space:
mode:
authorLars Henrik Mai <lars.mai@kontinui.de>2014-04-28 11:18:56 +0200
committerLars Henrik Mai <lars.mai@kontinui.de>2014-05-02 13:31:06 +0200
commit9ccd8b6a094907600af0ece2368e7d3405d6ebdc (patch)
treee4818835f23ad90b1cdef533e06fb53ee790365c /source/aktuelles/blog/2014-03-04-earts.html.markdown
parent0ca1257cf4ecbea549c0587c15bebf722b9b6ac6 (diff)
reorganize content to fit new site structure
Diffstat (limited to 'source/aktuelles/blog/2014-03-04-earts.html.markdown')
-rw-r--r--source/aktuelles/blog/2014-03-04-earts.html.markdown16
1 files changed, 16 insertions, 0 deletions
diff --git a/source/aktuelles/blog/2014-03-04-earts.html.markdown b/source/aktuelles/blog/2014-03-04-earts.html.markdown
new file mode 100644
index 0000000..be1ba78
--- /dev/null
+++ b/source/aktuelles/blog/2014-03-04-earts.html.markdown
@@ -0,0 +1,16 @@
+---
+title: "Ankuendigung: Electronic Arts Workshop am 22.3.2014"
+date: 2014-03-04
+---
+Hertzrasen veranstaltet am 22.3.2014 einen Electronic Arts Workshop. ImWorkshop werden einfache Mini-Synthesizer gelötet, die eure Körper in dieSchaltung mit einschliessen. Ihr werdet zum Bauteil, zu einem unberechenbarenWiderstand, der den Output des Synthesizers beeinflusst. Im Kontakt mitleitfähigen Materialien oder anderen Körpern wird die Tonlage weiter verändert– ihr könnt euch ein Keyboard malen, fließende Töne in einem Wasserstrahlerzeugen, hören wie eine Berührung klingt...
+
+Im Workshop lernt ihr ein paar grundlegende Bauteile kennen und wie man sierecycelt und lötet - hinterher könnt ihr z.B. eure Kopfhörer selbst reparieren!Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wichtig ist uns eine offene, fehlertoleranteAtmosphäre des gemeinsamen Lernens, in der Elektronik vor allem Spaß machensoll – nichts für bierernste Hobbykeller-Menschen!
+
+Bringt bitte Elektroschrott mit, vorzugsweise mit kleinen Lautsprechern(Plastik, das Krach macht)))
+
+Der Workshop ist offen für alle Geschlechter, max. 10 Teilnehmende.
+
+Wann: 22.3.2014, 14-20h
+
+Weitere Infos und Anmeldung gibt es unter [hertzrasen.de](http://hertzrasen.de)
+