summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/template/news/2011-11-20-sfp-pcb.html
diff options
context:
space:
mode:
authorChristian Franke <nobody@nowhere.ws>2011-11-20 02:32:20 +0100
committerChristian Franke <nobody@nowhere.ws>2011-11-20 02:32:20 +0100
commit6b94dcd45c52d697a4febc2497c75fa7880bc69c (patch)
tree341d60b64cd5636bd7eb9ace3e5df9500e4978cd /template/news/2011-11-20-sfp-pcb.html
parent1f01bf712c6a6ca1bfdcb98e4e354fd5446b0e3d (diff)
add newspost about sfp module
Diffstat (limited to 'template/news/2011-11-20-sfp-pcb.html')
-rw-r--r--template/news/2011-11-20-sfp-pcb.html13
1 files changed, 13 insertions, 0 deletions
diff --git a/template/news/2011-11-20-sfp-pcb.html b/template/news/2011-11-20-sfp-pcb.html
new file mode 100644
index 0000000..11d6890
--- /dev/null
+++ b/template/news/2011-11-20-sfp-pcb.html
@@ -0,0 +1,13 @@
+<h3 id="2011-11-20-sfp-pcb">
+ <a>20. November 2011 - SFP an HP2524</a>
+</h3>
+<div class="imagecontent">
+ <a href="img/sfppcb1.jpg" class="img"><img class="contentimage" src="img/sfppcb1-small.jpg" alt="SFP Adapter"></a>
+ <p class="subtext">
+ SFP-Stacking Adapter
+ </p>
+</div>
+<p>
+Das sublab besitzt einige <a href="http://h10010.www1.hp.com/wwpc/ca/en/sm/WF06b/12136296-12136298-12136298-12136298-12136326-12136328-29584727.html">HP2524</a> Switches. Die sind zwar recht nett, haben aber den grossen Nachteil, dass sie keine standardisierten Uplink-Module akzeptieren, sondern lediglich proprietaere HP Module, die im vergleich zu SFPs sehr teuer sind. (ein 1000BaseLX SFP kostet z.B. ab ~30 &euro;, ein 1000BaseLX Modul fuer die 2524er kostet ~200 &euro;)
+Was wir zu den Switches aber haben, sind sehr viele Stacking Module. Diese sind dazu gedacht, die Switches ueber Strecken von wenigen Metern miteinander zu verbinden, fuer unsere Zwecke nicht wirklich sinnvoll. Nachdem wir aber mal eines der Module etwas genauer betrachtet hatten, kamen wir zu dem Schluss, dass sich damit eigentlich SFPs ansteuern lassen sollten. Dies wurde nun heute das erste mal erfolgreich durchgefuehrt. Auf dem Bild sieht man die dafuer gebaute Adapterplatine mit SFP. Angeschlossen an den Stacking Port des Switches wird das Signal auf 1000BaseLX umgesetzt und per Glasfaser uebertragen.
+</p>