summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/template
diff options
context:
space:
mode:
authorChristian Franke <nobody@nowhere.ws>2011-03-20 09:44:58 +0100
committerChristian Franke <nobody@nowhere.ws>2011-03-20 09:44:58 +0100
commit45f14122f046a2abe8b400aecd75b0bbe125cedf (patch)
treedc9b033f7a823b8ed282fe9fd0911aec62e6361b /template
parentab7a4532f126482b789259679fe6b17fe726b5a4 (diff)
Move templates to templatedir
Diffstat (limited to 'template')
-rw-r--r--template/chattopic1
-rw-r--r--template/impressum.content.html34
-rw-r--r--template/impressum.desc_de1
-rw-r--r--template/impressum.desc_en1
-rw-r--r--template/impressum.keywords1
-rw-r--r--template/index.content.html20
-rw-r--r--template/index.desc_de1
-rw-r--r--template/index.desc_en1
-rw-r--r--template/index.keywords1
-rw-r--r--template/kontakt.content.html46
-rw-r--r--template/kontakt.desc_de1
-rw-r--r--template/kontakt.desc_en1
-rw-r--r--template/kontakt.keywords1
-rw-r--r--template/lage.content.html70
-rw-r--r--template/lage.desc_de1
-rw-r--r--template/lage.desc_en1
-rw-r--r--template/lage.keywords1
-rw-r--r--template/neues.content.html18
-rw-r--r--template/neues.desc_de1
-rw-r--r--template/neues.desc_en1
-rw-r--r--template/neues.keywords1
-rw-r--r--template/raeume.content.html56
-rw-r--r--template/raeume.desc_de1
-rw-r--r--template/raeume.desc_en1
-rw-r--r--template/raeume.keywords1
-rw-r--r--template/template.html139
-rw-r--r--template/template.html.bak121
-rw-r--r--template/termine.content.html26
-rw-r--r--template/termine.desc_de1
-rw-r--r--template/termine.desc_en1
-rw-r--r--template/termine.keywords1
-rw-r--r--template/verein.content.html27
-rw-r--r--template/verein.desc_de1
-rw-r--r--template/verein.desc_en1
-rw-r--r--template/verein.keywords1
-rw-r--r--template/webcam.content.html27
-rw-r--r--template/webcam.desc_de1
-rw-r--r--template/webcam.desc_en1
-rw-r--r--template/webcam.keywords1
39 files changed, 612 insertions, 0 deletions
diff --git a/template/chattopic b/template/chattopic
new file mode 100644
index 0000000..b65c3cc
--- /dev/null
+++ b/template/chattopic
@@ -0,0 +1 @@
+Nächste sub:lounge am 17.3.2011 im sublab
diff --git a/template/impressum.content.html b/template/impressum.content.html
new file mode 100644
index 0000000..6398908
--- /dev/null
+++ b/template/impressum.content.html
@@ -0,0 +1,34 @@
+<h2>
+ [ Impressum ]
+</h2>
+<h3>
+ Angaben gemäß § 5 TMG:
+</h3>
+<p>
+ sublab e.V.<br />
+ Karl-Heine-Straße 93<br />
+ 04229 Leipzig
+</p>
+<h3>
+ Vertreten durch
+</h3>
+<p>
+ Der Verein wird vertreten durch den Vorstand Alexander Klosch, Eric Goller und Markus Zapke-Gründemann.
+</p>
+<h3>
+ Kontakt
+</h3>
+<p>
+ E-Mail: kontakt [at] sublab.org<br />
+ GPG-KeyID Alexander Klosch: 0x1B30C079<br />
+ GPG-KeyID Eric Goller: 0xD00009A0<br />
+ GPG-KeyID Markus Zapke-Gründemann: 0x0C581745
+</p>
+<h3>
+ Registereintrag
+</h3>
+<p>
+ Eintragung im Vereinsregister.<br />
+ Registergericht: Amtsgericht Leipzig<br />
+ Registernummer: VR 4633
+</p>
diff --git a/template/impressum.desc_de b/template/impressum.desc_de
new file mode 100644
index 0000000..3faf1e5
--- /dev/null
+++ b/template/impressum.desc_de
@@ -0,0 +1 @@
+Impressum
diff --git a/template/impressum.desc_en b/template/impressum.desc_en
new file mode 100644
index 0000000..9c20192
--- /dev/null
+++ b/template/impressum.desc_en
@@ -0,0 +1 @@
+Imprint
diff --git a/template/impressum.keywords b/template/impressum.keywords
new file mode 100644
index 0000000..50792b9
--- /dev/null
+++ b/template/impressum.keywords
@@ -0,0 +1 @@
+impressum, haftungsausschluss
diff --git a/template/index.content.html b/template/index.content.html
new file mode 100644
index 0000000..1f45d97
--- /dev/null
+++ b/template/index.content.html
@@ -0,0 +1,20 @@
+<h2>
+ [ Das sublab - Ein Hackerspace in Leipzig ]
+</h2>
+<p>
+ Das sublab ist ein Hackerspace. Es bietet technik- und netzaffinen Menschen aus Leipzig und Umgebung, sowie der ganzen Welt ein zweites Zuhause.<br>
+ Hier treffen sich aber nicht nur Privatpersonen zum gemeinsamen basteln, löten und hacken, sondern auch verschiedene Initiativen und politische Gruppen welche hier gemeinsam und themenübergreifend arbeiten, forschen und spielen können. Das sublab stellt die dafür nötige Infrastruktur bereit.<br>
+<h3>
+ sublab e.V.
+</h3>
+<p>
+ All dies wird erreicht durch die Kombination eines öffentlichen Raumes mit dem Angebot in sich geschlossener Arbeitsstätten und ermöglicht durch den gemeinnützigen Trägerverein sublab e.V. der sich um die Anmietung, Wartung sowie den Ausbau des Spaces kümmert.
+ Ebenso ist eine breite Unterstützung verschiedener Zugänge zu Technik das erklärte Ziel des sublabs, sei dies nun Hardware, Hacking, Medienkunst oder Hacktivism.<br>
+</p>
+<h3>
+ Komm vorbei!
+</h3>
+<p>
+ Komm doch einfach mal vorbei und schau dir an was wir so machen. Wir beißen nicht, und sind lachen auch niemanden aus.<br>
+ Wenn du nicht weißt, was du dir unter einem Hackerspace vorstellen sollst, dann komm doch einfach mal zu einer sub:lounge vorbei. Immer an ungeraden Donnerstagen lassen wir die vergangene Woche bei netter Musik, kühlen Getränken und netten Gesprächen Revue passieren. Diskutieren die neusten Neuigkeiten, arbeiten an Verschwörungstheorien, und ab und zu tanzt auch mal jemand.
+</p>
diff --git a/template/index.desc_de b/template/index.desc_de
new file mode 100644
index 0000000..270e5d0
--- /dev/null
+++ b/template/index.desc_de
@@ -0,0 +1 @@
+Das sublab ist ein Hackerspace im Westwerk in Leipzig-Plagwitz. Meet your local Hackers here!
diff --git a/template/index.desc_en b/template/index.desc_en
new file mode 100644
index 0000000..fcdffda
--- /dev/null
+++ b/template/index.desc_en
@@ -0,0 +1 @@
+The sublab is a Hackerspacelocated at the Westwerk in Leipzig-Plagwitz (Germany). Meet your local Hackers here!
diff --git a/template/index.keywords b/template/index.keywords
new file mode 100644
index 0000000..b9f685b
--- /dev/null
+++ b/template/index.keywords
@@ -0,0 +1 @@
+Chaos Computer Club, CCC, Chaostreff, Chaostreff Leipzig, Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung, AK Vorrat, AK, Vorrat, Freifunk, Elektronik Runde, Multimedia, Lab, Linux Multimedia Lab
diff --git a/template/kontakt.content.html b/template/kontakt.content.html
new file mode 100644
index 0000000..8f1b7ad
--- /dev/null
+++ b/template/kontakt.content.html
@@ -0,0 +1,46 @@
+<h2>
+ [ Kontakt ]
+</h2>
+<p>
+ Wir sind über viele verschiedene mehr oder weniger moderne Kommunikationskanäle erreichbar.<br />
+ Einerseits sind wir per Instant-Messaging im sublab-Raum im Jabber, im IRC und direkt per Jabber erreichbar.
+ Du findest uns auch bei Microblogging-Diensten wie Twitter oder Identi.ca.<br />
+ Aber natürlich auch ganz altmodisch per Email.<br />
+ Ein Großteil unserer Kommunikation und Diskussionen läuft über unsere Mailinglisten. Die wichtigsten öffentlichen Listen findest du am Ende dieser Seite.
+</p>
+<h3>
+ Jabber
+</h3>
+<p>
+ Server: conference.jabber.ccc.de<br />
+ Raum: sublab.org<br />
+ Unser Account: sublab@jabber.ccc.de
+</p>
+<h3>
+ IRC
+</h3>
+<p>
+ Netzwerk: freenode<br />
+ Raum: #sublab
+</p>
+<h3>
+ Web 2.0
+</h3>
+<p>
+ Soup.io: <a href="http://soup.sublab.org/" target="_blank">soup.sublab.org</a><br />
+ Twitter: <a href="http://twitter.com/sublab/" target="_blank">twitter.com/sublab</a><br />
+ Identi.ca: <a href="http://identi.ca/sublab/" target="_blank">identi.ca/sublab</a>
+</p>
+<h3>
+ Email
+</h3>
+<p>
+ Adresse: kontakt bei sublab punkt org
+</p>
+<h3>
+ Mailinglisten
+</h3>
+<p>
+ sublab-announce: <a href="http://lists.subsignal.org/mailman/listinfo/sublab-announce" target="_blank">Abonnieren</a><br />
+ sublab-discuss: <a href="http://lists.subsignal.org/mailman/listinfo/sublab-discuss" target="_blank">Abonnieren</a>
+</p>
diff --git a/template/kontakt.desc_de b/template/kontakt.desc_de
new file mode 100644
index 0000000..d89bf7f
--- /dev/null
+++ b/template/kontakt.desc_de
@@ -0,0 +1 @@
+Wir sind im Chat per Jabber oder IRC zu erreichen.
diff --git a/template/kontakt.desc_en b/template/kontakt.desc_en
new file mode 100644
index 0000000..93e1408
--- /dev/null
+++ b/template/kontakt.desc_en
@@ -0,0 +1 @@
+We are available for instant messaging via jabber and irc
diff --git a/template/kontakt.keywords b/template/kontakt.keywords
new file mode 100644
index 0000000..df42da8
--- /dev/null
+++ b/template/kontakt.keywords
@@ -0,0 +1 @@
+chat, jabber, xmpp, irc, freenode, conference, ccc, chatraum
diff --git a/template/lage.content.html b/template/lage.content.html
new file mode 100644
index 0000000..bbe1bf1
--- /dev/null
+++ b/template/lage.content.html
@@ -0,0 +1,70 @@
+<h2>
+ [ Lage ]
+</h2>
+<p>
+ Das sublab befindet sich im Westwerk in Leipzig-Plagwitz.<br>
+ Wenn du schon dort bist, gehe zum Tor B (direkt an der Brücke), betrete den Hof, gehe durch die Alutür auf der linken Seite und folge den Treppen bis zu deinem Lieblingshackerspace.<br>
+ Falls du dir das gerade nicht so gut vorstellen kannst, dann benutze doch die <a href="http://www.diac24.net/space_wegbeschreibung/space_weg.html">bebilderte Wegbeschreibung</a>
+</p>
+<h3>
+ Adresse
+</h3>
+<p>
+ sublab e.V.<br>
+ Karl-Heine-Straße 93<br>
+ 04229 Leipzig<br>
+</p>
+<h3>
+ Anreise mit dem Fahrrad
+</h3>
+<p>
+ Aus dem Süden: Am entspanntesten gelangst du zum sublab entlang des Karl-Heine-Kanals<br>
+ Aus dem Osten: Vom Ring die Käthe-Kolwitz-Straße immer geradeaus über den Westplatz und am Felsenkeller vorbei, dann vor der Brücke links.<br>
+ Aus dem Westen: Entlang der Lützner Straße, dann entlang des Karl-Heine-Kanals
+</p>
+<h3>
+ Anreise mit dem ÖPNV
+</h3>
+<p>
+ Die Linie 14 hält direkt vor dem Westwerk (Karl-Heine-/Merseburger Straße).<br>
+ Die Linien 3 und 13 halten in ca. 300m Entfernung am Felsenkeller (dann der Karl-Heine-Straße nach Westen folgen) oder der Elsterpassage (Zschochersche Straße nach Süden, dann rechts abbiegen und dem Karl-Heine-Kanal nach Norden folgen)<br>
+ Die Buslinie 60 hält an der Naumburger Straße. Dann der Gießerstraße nach Norden, und Karl-Heine-Straße nach Osten folgen.
+ Nachts fährt $nightliner vom Felsenkeller in Richtung Hauptbahnhof.
+</p>
+<h3>
+ Anreise mit dem Zug
+</h3>
+<p>
+ Mit dem Zug bis zum Hauptbahnhof und dann mit ÖPNV (Linie 3, 13, oder 14) Richtungen (Plagwitz, Knautkleeberg) bis zum Felsenkeller / Elsterpassage.<br>
+ Der S-Bahnhof Plagwitz befindet sich in Laufweite (15min). Karl-Heine-Straße nach Osten folgen oder mit Linie 14 fahren.
+</p>
+<h3>
+ Anreise mit dem Auto
+</h3>
+<p>
+ Am besten ein Navi benutzen (siehe Adresse).<br>
+ Es gibt Parkplätze auf dem Westwerkgelände.
+</p>
+<h3>
+ Anreise mit dem Flugzeug
+</h3>
+<p>
+ Die nächsten Flughäfen sind der Flughafen Leipzig-Halle, Altenburg-Nobitz sowie Dresden (in 1h per ICE erreichbar).<br>
+ Vom Flughafen Leipzig-Halle fährt eine S-Bahn zum Hauptbahnhof.
+</p>
+<h3>
+ Anreise per Mikrokopter
+</h3>
+<p>
+ Solltest du mit einem Mikrokopter anreisen, so kannst du getrost auf dem Dach der großen Halle landen, und ans Fenster klopfen. Wir lassen dich dann rein. :-)
+</p>
+<h3>
+ Karte (Openstreetmap)
+</h3>
+<iframe class="osm" src="http://www.openstreetmap.org/export/embed.html?bbox=12.329492,51.329039,12.332464,51.331097&amp;layer=mapnik&amp;marker=51.33027,12.33086" style="border: 1px solid black">
+</iframe>
+<br>
+<p>
+ Hier geht es zur <a href="http://www.openstreetmap.org/?lat=51.330068&amp;lon=12.330978&amp;zoom=17&amp;layers=M&amp;mlat=51.33027&amp;mlon=12.33086">großen Kartenansicht
+ </a>
+</p>
diff --git a/template/lage.desc_de b/template/lage.desc_de
new file mode 100644
index 0000000..a080729
--- /dev/null
+++ b/template/lage.desc_de
@@ -0,0 +1 @@
+Das sublab befindet sich in Leipzig-Plagwitz im Westwerk.
diff --git a/template/lage.desc_en b/template/lage.desc_en
new file mode 100644
index 0000000..2e3dce6
--- /dev/null
+++ b/template/lage.desc_en
@@ -0,0 +1 @@
+The sublab ist located in Leipzig-Plagwitz.
diff --git a/template/lage.keywords b/template/lage.keywords
new file mode 100644
index 0000000..27e382f
--- /dev/null
+++ b/template/lage.keywords
@@ -0,0 +1 @@
+Westwerk, Alutür, Karl-Heine-Straße, Westpaket, Westbesuch, Leipzig, Plagwitz, Sachsen, Deutschland, Europa
diff --git a/template/neues.content.html b/template/neues.content.html
new file mode 100644
index 0000000..9619c98
--- /dev/null
+++ b/template/neues.content.html
@@ -0,0 +1,18 @@
+<h2>
+ [ Neues ]
+</h2>
+<h3>
+ 18. März 2011 - neue Website
+</h3>
+<p>
+ Das sublab hat eine neue Website.<br />
+ Diese wird seit 2:55 Uhr als Landeseite für sublab.org verwendet. Da das Wiki suboptimal gepflegt wird.<br />
+ Weiterhin ist die neue Website einfacher zu verwalten, verursacht weniger Load (weil statisch) und wird bald mit einigen Killerfeatures aufwarten können, von denen Dokuwiki nur träumen kann.
+</p>
+<h3>
+ 16. März 2011 - Chaostreff Leipzig und AK Vorrat auf den CLT
+</h3>
+<p>
+ Auch dieses Jahr fährt eine Delegation von mehr als 10 Leuten aus dem sublab und sublab-Umfeld zu den Chemnitzer Linux Tagen vom 19. bis 20. März in Chemnitz.<br />
+ Ihr findet uns am Stand des Chaostreffs und beim Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung.
+</p>
diff --git a/template/neues.desc_de b/template/neues.desc_de
new file mode 100644
index 0000000..a01062f
--- /dev/null
+++ b/template/neues.desc_de
@@ -0,0 +1 @@
+Neuigkeiten rund um das und aus dem sublab, einem Hackerspace in Leipzig
diff --git a/template/neues.desc_en b/template/neues.desc_en
new file mode 100644
index 0000000..9d057d4
--- /dev/null
+++ b/template/neues.desc_en
@@ -0,0 +1 @@
+News from the sublab, a hackerspace in Leipzig, Germany
diff --git a/template/neues.keywords b/template/neues.keywords
new file mode 100644
index 0000000..c5072c5
--- /dev/null
+++ b/template/neues.keywords
@@ -0,0 +1 @@
+Neuigkeiten, Neues, News
diff --git a/template/raeume.content.html b/template/raeume.content.html
new file mode 100644
index 0000000..8277bd5
--- /dev/null
+++ b/template/raeume.content.html
@@ -0,0 +1,56 @@
+<h2>
+ [ Räume ]
+</h2>
+<p>
+ Das sublab besteht aus mehreren Räumen mit insgesamt ca. 200qm Grundfläche.<br />
+ Hier findest du eine kurze Auflistung der Räume mit ihrem Zweck, ihrem Zweck und Zustand<br />
+</p>
+<h3>
+ Lounge
+</h3>
+<p>
+ Der mit abstand größte Raum des sublabs ist die Lounge. neben einer Bühne (ca. 5m x 3m) ist hier auch die Bar sowie mehrere Sitzecken und der Kickertisch zu finden.
+</p>
+<h3>
+ Werkstatt
+</h3>
+<p>
+ Wenn es etwas zu basteln, schrauben, messen oder löten gibt, dann ist die Werkstatt genau der richtige Ort zur Lösung des Problems.<br />
+ Hier finden sich nicht nur Werkzeuge sondern auch Verbrauchsmaterialien wie Schrumpfschläuche, Widerstände, Platinen, ... <br />
+ Aber Achtung: nicht alles was rumliegt ist Public Domain! Im Zweifelsfall bitte nachfragen.
+</p>
+<h3>
+ Hacklab
+</h3>
+<p>
+ Der Seminarraum im sublab aka. Hacklab ist nüchtern eingerichtet. Hierhin zieht man sich zurück, wenn man in Ruhe an einem Projekt arbeiten will.<br />
+ Hier hängt ein riesiges Whiteboard (ca. 1,5m x 3m) an der Wand.
+</p>
+<h3>
+ Uhrenraum
+</h3>
+<p>
+ Der Uhrenraum beherbergt neben der Ansteuerung für die Außenuhr auch eine gemütliche Sitzecke.<br />
+ Es ist der einzige Raum im sublab, in dem das Rauchen gestattet ist.
+</p>
+<h3>
+ Lager
+</h3>
+<p>
+ Im Lager werden alle Sachen gelagert, die man aufheben muss/kann/will, und mehr oder weniger häufig benötigt. (z.B. Demomaterialien).<br />
+ Außerdem steht hier das Rack mit Server, Switch. Patchpanel, und dem universellen Briefbeschwerer (Compaq Alpha).
+</p>
+<h3>
+ Büro
+</h3>
+<p>
+ Hier werden die wegweisenden Entscheidungen des Vorstandes des Trägervereins sublab e.V. gefällt. Wer diesen Raum betritt, spürt die ganz besondere Atmosphäre sofort im gesamten Körper. (Spoiler: Es ist Jucken am ganzen Körper, weil hier mal Steinwolle gelagert wurde)
+</p>
+<h3>
+ Getränkelager
+</h3>
+<p>
+ Ist eigentlich kein richtiger Raum, dennoch aufgrund der enormen Wichtigkeit (Versorung der sublab-Mitglieder und Besucher mit Getränken) durchaus erwähnenswert.<br />
+ Das Getränkelager befindet sich an einem geheimen Ort, der nur einem erlesenen Personenkreis bekannt ist.
+</p>
+
diff --git a/template/raeume.desc_de b/template/raeume.desc_de
new file mode 100644
index 0000000..1321ee5
--- /dev/null
+++ b/template/raeume.desc_de
@@ -0,0 +1 @@
+Auf über 200qm gibt es eine Werkstatt, die Lounge, das Büro, das Hacklab und das Lager.
diff --git a/template/raeume.desc_en b/template/raeume.desc_en
new file mode 100644
index 0000000..c91abd7
--- /dev/null
+++ b/template/raeume.desc_en
@@ -0,0 +1 @@
+With over 200 square meter the sublab is quite huge. There is a workshop, the lounge, storage, ...
diff --git a/template/raeume.keywords b/template/raeume.keywords
new file mode 100644
index 0000000..bcfbe87
--- /dev/null
+++ b/template/raeume.keywords
@@ -0,0 +1 @@
+hacklab, werkstatt, seminarraum, löten, basteln, hacken, hack, büro, lounge, uhrenraum, lager, getränkelager
diff --git a/template/template.html b/template/template.html
new file mode 100644
index 0000000..d9a359c
--- /dev/null
+++ b/template/template.html
@@ -0,0 +1,139 @@
+<!DOCTYPE HTML>
+<html>
+
+ <head>
+
+ <title>
+
+ sublab.org - A Hackerspace in Leipzig - [ media | hacking | polis ]
+
+ </title>
+
+ <meta name="author" content="sublab e.V.">
+ <meta name="robots" content="index,follow">
+ <meta name="date" content="$template_date">
+ <meta name="keywords" content="sublab, Hackerspace, Leipzig, Computer, Linux, Freie Software, $template_keywords">
+ <meta name="description" lang="de" content="$template_desc_de">
+ <meta name="description" lang="en" content="$template_desc_en">
+ <meta charset="UTF-8">
+
+ <link rel="stylesheet" href="css/sublab.css" type="text/css">
+ <link rel="stylesheet" href="css/taifun.status.css" type="text/css">
+ <link rel="stylesheet" href="css/trieste.status.css" type="text/css">
+ <link rel="stylesheet" href="css/nautilus.status.css" type="text/css">
+
+ </head>
+
+ <body>
+ <div class="hiddenframe">
+ <div class="frame">
+
+ <div class="logo">
+ </div>
+
+ <div class="image">
+ <p class="header">
+ [ mate und technik ]
+ </p>
+ </div>
+
+ <div class="menu">
+ <ul id="menu">
+ <li>
+ <a href="index.html">Home</a>
+ </li>
+ <li>
+ <a href="neues.html">Neues</a>
+ </li>
+ <li>
+ <a href="termine.html">Termine</a>
+ </li>
+ <li>
+ <a href="raeume.html">Räume</a>
+ </li>
+ <li>
+ <a href="webcam.html">Webcams</a>
+ </li>
+ <li>
+ <a href="lage.html">Lage</a>
+ </li>
+ <li>
+ <a href="http://wiki.sublab.org">Wiki</a>
+ </li>
+ <li>
+ <a href="kontakt.html">Kontakt</a>
+ </li>
+ <li>
+ <a href="verein.html">Verein</a>
+ </li>
+ <li>
+ <a href="impressum.html">Impressum</a>
+ </li>
+ </ul>
+ </div>
+
+ <div class="info">
+
+ <h4>
+ Statusdisplay
+ </h4>
+ <hr>
+ <div class="status">
+ <table>
+ <tr>
+ <td class="status">
+ Taifun:
+ </td>
+ <td class="statusinfo">
+ <span class="taifunonline">Online</span>&nbsp;&nbsp;<span class="taifunoffline">Offline</span>
+ </td>
+ </tr>
+ <tr>
+ <td class="status">
+ Trieste:
+ </td>
+ <td class="status">
+ <span class="triesteonline">Online</span>&nbsp;&nbsp;<span class="triesteoffline">Offline</span>
+ </td>
+ </tr>
+ <tr>
+ <td class="status">
+ Nautilus:
+ </td>
+ <td class="status">
+ <span class="nautilusonline">Online</span>&nbsp;&nbsp;<span class="nautilusoffline">Offline</span>
+ </td>
+ </tr>
+ </table>
+ </div>
+ <hr>
+ <p class="status">
+ $template_chattopic
+ </p>
+ <hr>
+ <a href="webcam.html" class="img"><img src="img/thumb.rack.webcam.jpg" alt="Webcam am Rack" class="webcamthumb"></a>
+ </div>
+
+ <div class="content">
+
+ $template_content
+
+ </div>
+
+ <div class="footer">
+ <p>
+ <a href="http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Ortsgruppen/Leipzig">AK Vorrat</a> |
+ <a href="http://c3le.de">c3le</a> |
+ <a href="http://leipzig.freifunk.net">Freifunk Leipzig</a> |
+ <a href="https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/leipzig">FSFE Leipzig</a> |
+ <a href="http://sofakind.de/lml/index.php">Linux Multimedia Lab</a> |
+ sub:lounge |
+ <a href="http://aboutradio.org">about:radio</a>
+ </p>
+ </div>
+
+ </div>
+ </div>
+ </body>
+
+</html>
diff --git a/template/template.html.bak b/template/template.html.bak
new file mode 100644
index 0000000..efe80e4
--- /dev/null
+++ b/template/template.html.bak
@@ -0,0 +1,121 @@
+<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
+ "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
+<html>
+
+ <head>
+
+ <title>
+
+ sublab.org - A Hackerspace in Leipzig - [ media | hacking | polis ]
+
+ </title>
+
+ <meta name="author" content="sublab e.V." />
+ <meta name="robots" content="index,follow" />
+ <meta name="date" content="$template_date" />
+ <meta name="keywords" content="sublab, Hackerspace, Leipzig, Computer, Linux, Freie Software, $template_keywords" />
+ <meta name="description" lang="de" content="$template_desc_de" />
+ <meta name="description" lang="en" content="$template_desc_en" />
+ <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" />
+
+ <link rel="stylesheet" href="css/sublab.css" type="text/css" />
+ <link rel="stylesheet" href="css/taifun.status.css" type="text/css" />
+ <link rel="stylesheet" href="css/trieste.status.css" type="text/css" />
+ <link rel="stylesheet" href="css/nautilus.status.css" type="text/css" />
+
+ </head>
+
+ <body>
+ <div class="hiddenframe">
+ <div class="frame">
+
+ <div class="logo">
+ <img src="img/logo.png" alt="sublab" class="logo" />
+ </div>
+
+ <div class="image">
+ <p class="header">
+ [ mate und technik ]
+ </p>
+ </div>
+
+ <div class="menu">
+ <ul id="menu">
+ <li>
+ <a href="index.html">Home</a>
+ </li>
+ <li>
+ <a href="neues.html">Neues</a>
+ </li>
+ <li>
+ <a href="termine.html">Termine</a>
+ </li>
+ <li>
+ <a href="raeume.html">Räume</a>
+ </li>
+ <li>
+ <a href="webcam.html">Webcams</a>
+ </li>
+ <li>
+ <a href="lage.html">Lage</a>
+ </li>
+ <li>
+ <a href="http://wiki.sublab.org">Wiki</a>
+ </li>
+ <li>
+ <a href="kontakt.html">Kontakt</a>
+ </li>
+ <li>
+ <a href="verein.html">Verein</a>
+ </li>
+ <li>
+ <a href="impressum.html">Impressum</a>
+ </li>
+ </ul>
+ </div>
+
+ <div class="info">
+
+ <h4>
+ Statusdisplay
+ </h4>
+ <hr />
+ <p class="status">
+<pre>
+&nbsp;&nbsp;&nbsp;Taifun: <span class="taifunonline">Online</span>&nbsp;|&nbsp;<span class="taifunoffline">Offline</span><br />
+&nbsp;&nbsp;&nbsp;Trieste: <span class="triesteonline">Online</span>&nbsp;|&nbsp;<span class="triesteoffline">Offline</span><br />
+&nbsp;&nbsp;&nbsp;Nautlilus: <span class="nautilusonline">Online</span>&nbsp;|&nbsp;<span class="nautilusoffline">Offline</span><br />
+</pre>
+ </p>
+ <hr />
+ <p class="status">
+ $template_chattopic
+ </p>
+ <hr />
+ <a href="webcam.html" class="img"><img src="img/thumb.rack.webcam.jpg" alt="Webcam am Rack" class="webcamthumb" /></a>
+ </div>
+
+ <div class="content">
+
+ $template_content
+
+ </div>
+
+ <div class="footer">
+ <p>
+ <a href="http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Ortsgruppen/Leipzig" target="_blank">AK Vorrat</a> |
+ <a href="http://c3le.de" target="_blank">c3le</a> |
+ <a href="http://leipzig.freifunk.net" target="_blank">Freifunk Leipzig</a> |
+ <a href="https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/leipzig" target="_blank">FSFE Leipzig</a> |
+ <a href="http://sofakind.de/lml/index.php" target="_blank">Linux Multimedia Lab</a> |
+ sub:lounge |
+ <a href="http://aboutradio.org" target="_blank">about:radio</a>
+
+ </p>
+ </div>
+
+ </div>
+ </div>
+ </body>
+
+</html>
diff --git a/template/termine.content.html b/template/termine.content.html
new file mode 100644
index 0000000..d7cb55c
--- /dev/null
+++ b/template/termine.content.html
@@ -0,0 +1,26 @@
+<h2>
+ [ Termine ]
+</h2>
+<p>
+ Hier findest du regelmäßig, unregelmäßig und nur einmal stattfindende Veranstaltung im sublab und Umgebung
+</p>
+<h3>
+ Diesen Monat im sublab
+</h3>
+<p>
+ 3. März ab 20 Uhr: sub:lounge<br />
+ 7. März ab 20 Uhr: OpenChaos<br />
+ 9. März ab 19 Uhr: Elektronik-Runde: Rund um die Elektronik für Einsteiger und Fortgeschrittene<br />
+ 14. März ab 20 Uhr: Montagsrunde: Freie Software (FSFE fellowship Gruppe Leipzig)<br />
+ 16. März ab 20 Uhr: Chaostreff<br />
+ 17. März ab 20 Uhr: sub:lounge<br />
+ 23. März ab 19 Uhr: Elektronik-Runde: Rund um die Elektronik für Einsteiger und Fortgeschrittene
+</p>
+<h3>
+ Was sonst noch los ist
+</h3>
+<p>
+ Chemnitzer Linux Tage: Chemnitz, 19. - 20. März 2011, <a href="http://chemnitzer.linux-tage.de" target="_blank">chemnitzer.linux-tage.de</a><br />
+ droidcon: Berlin, 23. - 24. März 2011, <a href="http://droidcon.com" target="_blank">droidcon.com</a><br />
+ BattleMeshV4: bei Barcelona, 16. - 20. März 2011, <a href="http://http://battlemesh.org/" target="_blank">battlemesh.org</a>
+</p>
diff --git a/template/termine.desc_de b/template/termine.desc_de
new file mode 100644
index 0000000..344b6ea
--- /dev/null
+++ b/template/termine.desc_de
@@ -0,0 +1 @@
+Informiere dich über die aktuelle Veranstaltungen im sublab.
diff --git a/template/termine.desc_en b/template/termine.desc_en
new file mode 100644
index 0000000..b464acd
--- /dev/null
+++ b/template/termine.desc_en
@@ -0,0 +1 @@
+Find out about the latest dates at the sublab.
diff --git a/template/termine.keywords b/template/termine.keywords
new file mode 100644
index 0000000..6baef8e
--- /dev/null
+++ b/template/termine.keywords
@@ -0,0 +1 @@
+termine, date, dates, kalender, party, vortrag, workshop, codesprint, termin
diff --git a/template/verein.content.html b/template/verein.content.html
new file mode 100644
index 0000000..c5f4312
--- /dev/null
+++ b/template/verein.content.html
@@ -0,0 +1,27 @@
+<h2>
+ [ Verein ]
+</h2>
+<p>
+Der sublab e.V. wurde 2008 gegründet und hat seitdem, ausschließlich durch Arbeit der Mitglieder, die Räumlichkeiten im Westwerk renoviert, verkabelt und nutzbar gemacht.
+</p>
+<h3>
+ Vereinsarbeit
+</h3>
+<p>
+Durch die Arbeit des Vereins werden vielen Leipziger Gruppen, die sich mit Technik und verwandten Themen beschäftigen, die Möglichkeiten gegeben sich zu treffen und zu arbeiten. Die notwendige Infrastruktur wird den Nutzernn vom sublab kostenlos zur Verfügung gestellt, da viele Gruppen keine finanziellen Mittel haben, eigene Räumlichkeiten zu unterhalten.
+So trifft sich im sublab u.a. regelmäßig der Leipziger Chaostreff, um Workshops und Vorträge rund um aktuelle Technikthemen, z.B. Mikrokontrollerprogrammierung, zu halten.
+Sobald die Räume fertig renoviert sind, werden im sublab auch Workshops stattfinden um Kinder und Jugendliche mit Technik in Berührung zu bringen, und ihre Kenntnisse über Funktionsweise aber auch Nutzen und Gefahren zu verbessern.
+</p>
+<h3>
+ Gemeinnützigkeit
+</h3>
+<p>
+Der sublab e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich ausschließlich durch die Beiträge der Mitglieder und durch Spenden finanziert und finanzieren kann. Durch die anerkannte Gemeinnützigkeit sind wir in der Lage steuerlich absetzbare Spendenquittungen auszustellen.<br />
+Wenngleich wir bemüht sind die Strukturen flach zu halten bringt so ein juristischer Körper neben Vorteilen auch einige Anforderungen an den Papierkram mit sich.
+</p>
+<h3>
+ Über den Verein
+</h3>
+<p>
+ Eine kurze prägnante Beschreibung des sublab ist hier zu finden: <a href="inc/was_ist_das_sublab.pdf">Was&nbsp;ist&nbsp;das&nbsp;sublab?&nbsp;(pdf)</a>
+</p>
diff --git a/template/verein.desc_de b/template/verein.desc_de
new file mode 100644
index 0000000..0e9bde9
--- /dev/null
+++ b/template/verein.desc_de
@@ -0,0 +1 @@
+Der gemeinnützige Trägerverein sublab e.V. mietet den Space und bezahlt die Rehcnungen.
diff --git a/template/verein.desc_en b/template/verein.desc_en
new file mode 100644
index 0000000..bb062f6
--- /dev/null
+++ b/template/verein.desc_en
@@ -0,0 +1 @@
+This page describes the group, which pays and organises the space.
diff --git a/template/verein.keywords b/template/verein.keywords
new file mode 100644
index 0000000..53aaceb
--- /dev/null
+++ b/template/verein.keywords
@@ -0,0 +1 @@
+verein, traegerverein, gemeinnützig, spende, spendenquittung, computer, technik
diff --git a/template/webcam.content.html b/template/webcam.content.html
new file mode 100644
index 0000000..9d68575
--- /dev/null
+++ b/template/webcam.content.html
@@ -0,0 +1,27 @@
+<h2>
+ [ Webcams ]
+</h2>
+<p>
+ Im sublab befinden sich mehrere Webcams.
+ Die Aufnahmen einiger Webcams werden hier zur Verfügung gestellt.
+</p>
+<h3>
+ Rackcam
+</h3>
+<a href="img/rack.webcam.jpg" target="_blank" class="img"><img src="img/rack.webcam.jpg" alt="Rackcam" class="webcam"></a><br>
+<p>
+ Diese Webcam zeigt unser Rack, welches wir selbst gezimmert haben.<br>
+ Ganz unten befindet sich eine Compaq-Alpha. Mit zwei 600Watt Netzteilen ist der Betrieb allerdings ein teures Vergnügen.<br>
+ Darüber unser Server: Taifun. Dieser Rechner ist quasi der Kern des sublab. Hier laufen alle Strippen zusammen.<br>
+ Darüber und direkt mit Taifun verbunden befinden sich der Coreswitch und ein Patchpanel.
+</p>
+<h3>
+ Streetcam
+</h3>
+<p>
+ Derzeit inaktiv
+</p>
+<p>
+ Diese Kamera gewährt einen Blick nach außen auf die Karl-Heine Straße in Leipzig.<br>
+ Die Kamera nimmt >10 Bilder auf und fügt diese zu einem Bild zusammen. Dadurch sind keine Personen oder Autos auf dem Bild zu erkennen.
+</p>
diff --git a/template/webcam.desc_de b/template/webcam.desc_de
new file mode 100644
index 0000000..5c73dff
--- /dev/null
+++ b/template/webcam.desc_de
@@ -0,0 +1 @@
+Im sublab gibt es mehrere Webcams. Diese hier zeigt das Rack.
diff --git a/template/webcam.desc_en b/template/webcam.desc_en
new file mode 100644
index 0000000..d7defb5
--- /dev/null
+++ b/template/webcam.desc_en
@@ -0,0 +1 @@
+Several Webcams are installed in the sublab. Here you see the rack.
diff --git a/template/webcam.keywords b/template/webcam.keywords
new file mode 100644
index 0000000..fa4605e
--- /dev/null
+++ b/template/webcam.keywords
@@ -0,0 +1 @@
+webcam, rack, live, taifun, compaq, alpha, hp, switch, patchpanel